- .
- >
- SACHBUCH
- >
- LEBENSHILFE UND SELBSTHILFE
- >
- WAS UNS KRANK MACHT
WAS UNS KRANK MACHT
SKU:
€19.99
€19.99
Nicht verfügbar
Medizin muss nicht langweilig sein! Das neue Buch von Falk Stirkat WAS UNS KRANK MACHT – 33 SCHWERE KRANKHEITEN, EINFACH ERKLÄRT bringt Lesevergnügen und lehrreiche Gesundheitsinfos zusammen. Zahlreiche Illustrationen erleichtern das Verständnis.
In seinem SPIEGEL-Bestseller ICH KAM, SAH UND INTUBIERTE gewährte Falk Stirkat Einblicke in seinen aufregenden Alltag als Notarzt. In 111 GRÜNDE, ARZT ZU SEIN konnten die Leser einen umfassenden Blick in das Leben von Ärzten erhalten.
Das dritte Werk des Autors beschäftigt sich nun auf unterhaltsame Weise mit den wichtigsten Erkrankungen des Menschen. Stirkat schildert anschaulich, was unserem Körper zusetzen kann – und wie man es behandelt. Dabei verzichtet er gänzlich auf komplizierte Fachausdrücke, nicht aber auf die für ihn typische Prise Humor.
​
Falk Stirkat
WAS UNS KRANK MACHT
33 schwere Krankheiten, einfach erklärt
Mit Illustrationen von Jana Moskito
416 Seiten | Klappenbroschur
ISBN 978-3-86265-588-5
19,99 EUR (D)
In seinem SPIEGEL-Bestseller ICH KAM, SAH UND INTUBIERTE gewährte Falk Stirkat Einblicke in seinen aufregenden Alltag als Notarzt. In 111 GRÜNDE, ARZT ZU SEIN konnten die Leser einen umfassenden Blick in das Leben von Ärzten erhalten.
Das dritte Werk des Autors beschäftigt sich nun auf unterhaltsame Weise mit den wichtigsten Erkrankungen des Menschen. Stirkat schildert anschaulich, was unserem Körper zusetzen kann – und wie man es behandelt. Dabei verzichtet er gänzlich auf komplizierte Fachausdrücke, nicht aber auf die für ihn typische Prise Humor.
​
Falk Stirkat
WAS UNS KRANK MACHT
33 schwere Krankheiten, einfach erklärt
Mit Illustrationen von Jana Moskito
416 Seiten | Klappenbroschur
ISBN 978-3-86265-588-5
19,99 EUR (D)
DAS THEMA
Wenig beschäftigt die Menschen mehr als ihre eigene Gesundheit. Im Jahr 2015 recherchierten über 40 Millionen Deutsche Informationen zu den Leiden des eigenen Körpers im Internet. Allein dieser Umstand zeigt das große Interesse medizinischer Laien an der eigenen Gesundheit, weist allerdings auch auf die Unsicherheit hin, die für viele Menschen mit dem Thema einhergeht. Krankheiten wie Lungenembolie, Herzinfarkt, Rheuma oder Schlaganfall sind so manchem zwar ein Begriff, was sich tatsächlich dahinter verbirgt ist aber längst nicht allen klar. Wie soll auch der Laie die komplexen Zusammenhänge, die zu erlernen und zu verstehen ein sechsjähriges Studium notwendig macht, begreifen können? Allerdings ist ein grundlegendes Verständnis der häufigsten menschlichen Leiden, gerade in einer immer komplexer werdenden Welt, die den Patienten immer mehr alternative Therapiemöglichkeiten anbietet, enorm wichtig, um (lebens)wichtige Entscheidungen nicht nur aus dem Bauch heraus zu treffen. DAS BUCH Unterhaltsam und informativ erklärt Falk Stirkat 33 schwere Erkrankungen. Dabei verzichtet er komplett auf Ärztelatein und setzt überhaupt kein naturwissenschaftliches Vorwissen voraus. Kurzweilig und fesselnd nimmt der Autor den Leser mit auf eine Reise durch die verschiedenen Organsysteme und beantwortet dabei Fragen rund um das Thema Gesundheit. Wussten Sie zum Beispiel, warum ein Herzinfarkt so gefährlich ist und wieso ein Schmerzmittel das Herz davor schützen kann? Oder was beim Schlaganfall genau passiert? Hätten Sie gewusst, dass ein kleiner Riss in der Gefäßinnenhaut tödlich enden kann? Einfach und trotzdem gründlich legt Stirkat dar, was im Körper schieflaufen kann und welche Möglichkeiten Ärzte haben, darauf zu reagieren. Dabei bleibt er stets auf Augenhöhe mit seinen Lesern. So wird der Patient beim nächsten Arztbesuch garantiert besser verstehen, wieso bestimmte Operationen oder Medikamente unbedingt notwendig sind – und andere nicht. EINIGE KRANKHEITEN
|
Autorenfoto © Emotion in Frames Photographie
DER AUTOR
MUDR. FALK STIRKAT, * 1984, arbeitet seit 2010 als Arzt. Seiner anfänglichen Tätigkeit in einer großen chirurgischen Klinik ging das Studium der Humanmedizin an der renommierten Karlsuniversität voraus. Es folgten Ausbildungszeiten in Notaufnahme und Intensivstation. Heute arbeitet der Autor als Notarzt und Buchautor. Seine täglichen Erfahrungen mit Grenzsituationen des menschlichen Lebens hat er in seinem SPIEGEL-Bestseller ICH KAM, SAH UND INTUBIERTE verarbeitet. Es folgte das Buch 111 GRÜNDE, ARZT ZU SEIN. |
Falk Stirkat
ICH KAM, SAH UND INTUBIERTE Wahnwitziges und Nachdenkliches aus dem Leben eines Notarztes 264 Seiten | Taschenbuch ISBN 978-3-86265-496-3 9,99 EUR (D) |
Falk Stirkat
111 GRÜNDE, ARZT ZU SEIN Eine Hommage an den schönsten Beruf der Welt 256 Seiten | Taschenbuch ISBN 978-3-86265-551-9 9,99 EUR (D) |
Falk Stirkat
ICH KAM, SAH UND REANIMIERTE Geschichten vom Leben und Sterben ca. 288 Seiten | Taschenbuch ISBN 978-3-86265-666-0 9,99 EUR (D) |
Falk Stirkat
WAS UNS UMBRINGT 25 Notfälle und wie Sie darauf reagieren können ca. 288 Seiten | Taschenbuch ISBN 978-3-942665-29-2 9,99 EUR (D) |