Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag
  • PROGRAMMBEREICHE
    • ZUR STARTSEITE
    • BIOGRAFIEN
    • BELLETRISTIK
    • HUMOR
    • MUSIK
    • FILM
    • SACHBUCH
    • REISE
    • SPORT
    • FUSSBALL
    • KRITZELBÜCHER
    • EROTIK
  • SPIEGEL-BESTSELLER
  • HANDSIGNIERT
    • BUD SPENCER
    • FARIN URLAUB
    • HELMUT BERGER
    • UDO LINDENBERG
    • MANFRED KRUG
    • RAY COKES
    • EDGAR WALLACE
    • PETER BEHRENS / TRIO
    • NINA HAGEN
    • TRUCK STOP
  • THEMEN
    • LUSTVOLL HASSEN
    • KAI TWILFER - SCHANTALL: Die großen SPIEGEL-Bestseller!
    • FAMILIE & GESELLSCHAFT
    • KONSEQUENT AMBIVALENT
    • VERSTÖRUNGSTHEORIEN
    • SKANDINAVIEN LIEBEN
    • NOTARZT UND FEUERWEHRMANN
    • SCHULE - LEHRER - ELTERN
    • HOW TO SURVIVE
    • SENIOREN
    • EISHOCKEY
    • LEBENSHILFE UND SELBSTHILFE >
      • LEBENSHILFE
  • ALLGEMEINES
    • MANUSKRIPTE
    • IMPRESSUM & AGB
    • BUCHHANDEL, VERTRETER, LESUNGSANFRAGEN >
      • BUCHHANDEL
      • LESUNGSANFRAGE
    • PRESSE, BLOGGER, WERBUNG, LIZENZEN >
      • PRESSE
      • BLOGGER
      • WERBUNG
      • FILMPRODUKTIONEN
      • KLEINLIZENZEN
      • NEBENRECHTE & LIZENZEN
    • KOLLEGENBESTELLUNGEN, AUTORENEXEMPLARE, FREIEXEMPLARE >
      • KOLLEGENRABATT
      • AUTORENEXEMPLARE
      • FREIEXEMPLARE
    • INFORMATIONEN ZU STELLEN, PRAKTIKA, VOLONTARIATEN >
      • VOLONTARIAT IM VERTRIEB
      • VOLONTARIATE / PRAKTIKA / STELLENANGEBOTE
      • VOLONTARIAT IN DER GRAFIK / HERSTELLUNG
    • VERLAGSGESCHICHTE (LEIDER GANZ UNVOLLSTÄNDIG!)
    • KONTAKT
    • AUTORENVIDEOS >
      • 111 GRÜNDE, BERLIN ZU HASSEN
  • SUCHE
  • PROGRAMMBEREICHE
    • ZUR STARTSEITE
    • BIOGRAFIEN
    • BELLETRISTIK
    • HUMOR
    • MUSIK
    • FILM
    • SACHBUCH
    • REISE
    • SPORT
    • FUSSBALL
    • KRITZELBÜCHER
    • EROTIK
  • SPIEGEL-BESTSELLER
  • HANDSIGNIERT
    • BUD SPENCER
    • FARIN URLAUB
    • HELMUT BERGER
    • UDO LINDENBERG
    • MANFRED KRUG
    • RAY COKES
    • EDGAR WALLACE
    • PETER BEHRENS / TRIO
    • NINA HAGEN
    • TRUCK STOP
  • THEMEN
    • LUSTVOLL HASSEN
    • KAI TWILFER - SCHANTALL: Die großen SPIEGEL-Bestseller!
    • FAMILIE & GESELLSCHAFT
    • KONSEQUENT AMBIVALENT
    • VERSTÖRUNGSTHEORIEN
    • SKANDINAVIEN LIEBEN
    • NOTARZT UND FEUERWEHRMANN
    • SCHULE - LEHRER - ELTERN
    • HOW TO SURVIVE
    • SENIOREN
    • EISHOCKEY
    • LEBENSHILFE UND SELBSTHILFE >
      • LEBENSHILFE
  • ALLGEMEINES
    • MANUSKRIPTE
    • IMPRESSUM & AGB
    • BUCHHANDEL, VERTRETER, LESUNGSANFRAGEN >
      • BUCHHANDEL
      • LESUNGSANFRAGE
    • PRESSE, BLOGGER, WERBUNG, LIZENZEN >
      • PRESSE
      • BLOGGER
      • WERBUNG
      • FILMPRODUKTIONEN
      • KLEINLIZENZEN
      • NEBENRECHTE & LIZENZEN
    • KOLLEGENBESTELLUNGEN, AUTORENEXEMPLARE, FREIEXEMPLARE >
      • KOLLEGENRABATT
      • AUTORENEXEMPLARE
      • FREIEXEMPLARE
    • INFORMATIONEN ZU STELLEN, PRAKTIKA, VOLONTARIATEN >
      • VOLONTARIAT IM VERTRIEB
      • VOLONTARIATE / PRAKTIKA / STELLENANGEBOTE
      • VOLONTARIAT IN DER GRAFIK / HERSTELLUNG
    • VERLAGSGESCHICHTE (LEIDER GANZ UNVOLLSTÄNDIG!)
    • KONTAKT
    • AUTORENVIDEOS >
      • 111 GRÜNDE, BERLIN ZU HASSEN
  • SUCHE
  • .
  • >
  • FUSSBALL
  • >
  • 3. und 4. Liga
  • >
  • 111 GRÜNDE, KICKERS OFFENBACH ZU LIEBEN

111 GRÜNDE, KICKERS OFFENBACH ZU LIEBEN

SKU:
€9.99
€9.99
Nicht verfügbar
Ein Traditionsverein mit 115 Jahren bewegter und bewegender Geschichte, der vielen Menschen weit über die Grenzen Offenbachs hinaus eine Heimat ist

Die Kickers Offenbach haben in ihrer langen Historie ebenso ruhmreiche wie bittere Stunden erlebt. Zwischen Bundesliga und Hessenliga folgen die Fans ihrem OFC in der Gewissheit, dass es für sie keinen anderen Verein geben kann.

»Wir stehen immer wieder auf!«, lautet das Motto für den Verein und die Fans, und so ist die Strahlkraft der Kickers auch in der 4. Liga ungebrochen. Mehr als 3.500 verkaufte Dauerkarten und der höchste Zuschauerschnitt der Liga belegen das eindrucksvoll. Mannschaft und Fans verfolgen ein Ziel: den Aufstieg in die 3. Liga.

Für die Autoren Petra Hutschenreiter und Markus Horn gibt es unzählige Gründe, Kickers Offenbach zu lieben – hier liefern sie 111 davon.

  • Ein Traditionsverein: seit über 100 Jahren Vereinsgeschichte mit viel Herz und Leidenschaft
  • Der OFC zählt in der laufenden Spielzeit erneut zu den großen Aufstiegsfavoriten
  • Großes Leserpotenzial


Petra Hutschenreiter und Markus Horn
111 GRÜNDE, KICKERS OFFENBACH ZU LIEBEN
Eine Liebeserklärung an den
großartigsten Fußballverein der Welt

256 Seiten | Taschenbuch
ISBN 978-3-86265-555-7
9,99 EUR (D)
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
In den Warenkorb

DAS THEMA 
Kickers Offenbach blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1963 um die Teilnahme an der neu gegründeten Bundesliga gebracht, stiegen die Südhessen fünf Jahre später ins Oberhaus des deutschen Fußballs auf.

In den folgenden Jahrzehnten erlebte die ebenso zahlreiche wie treue Anhängerschaft der Kickers ein beständiges Wechselbad der Gefühle, zu dem elf Auf- und Abstiege, die Verstrickung in den Bundesligaskandal und zwei Lizenzentzüge ihren Teil beitrugen. Spieler wie Dieter Müller und Rudi Völler oder der Trainer Otto Rehhagel sind Symbole goldener Zeiten am Bieberer Berg, in denen der OFC als erster Zweitligist überhaupt den DFB-Pokal gewann.

Auch nach der Insolvenz und dem Zwangsabstieg in die Regionalliga begrüßen die Kickers im Schnitt noch immer mehr als 6.000 Zuschauer in ihrem modernen Stadion. In der vergangenen Saison erst in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gescheitert, hoffen die Fans in Offenbach auf sportlich bessere Zeiten in naher Zukunft.


EINIGE GRÜNDE 
Weil wir dort stehen, wo andere sitzen. Weil wir den Bayern die höchste Niederlage ihrer Bundesligageschichte beibrachten. Weil wir als erster Zweitligist den DFB-Pokal gewonnen haben. Weil wir eigentlich Gründungsmitglied der Bundesliga sind. Weil es ohne die Kickers keinen Bundesligaskandal gegeben hätte. Weil bis heute niemand länger ungeschlagen blieb. Weil wir als erster Verein zweimal hintereinander abgestiegen sind. Weil König Otto auch in Offenbach regierte. Weil wir fünfmal Tabellenführer der Bundesliga waren. Weil Rudi Völler für den OFC sein erstes Tor als Profi erzielte. Weil wir zwei Europapokalschlachten geschlagen haben. Weil kein Verein öfter den Hessenpokal gewann. Weil das Kickers-Fan-Museum europaweit einzigartig ist. Weil wir manchmal weder Strom noch Geld haben. Weil unser Licht im Dunklen am hellsten strahlt. Weil auf dem Berg nach 75 Minuten die Glocke läutet. Weil wir unseren eigenen Scheich haben. Weil wir immer wieder aufstehen!


LESEPROBE
Wir hatten so gut wie alles verloren. Die Lizenz zur 3. Liga wurde uns verweigert, die Profi-GmbH musste den schweren Gang zum Amtsgericht antreten und Insolvenz anmelden. Immerhin die Zulassung zur Regionalliga Süd konnten wir uns leisten, und irgendwie war es den Verantwortlichen gelungen, den bisherigen Trainer zum Bleiben zu überreden. Eine Mannschaft hatten wir zu dem Zeitpunkt ebenso wenig wie das erforderliche Geld, diese entsprechend zu entlohnen. Das Saisonmotto lautete »Wir stehen immer wieder auf«, treffender ging es nicht. Wir lagen am Boden und hofften, dass die Kraft zum Aufstehen reichen würde. Nach wochenlangem Casting war zum Saisonbeginn ein Kader gefunden, der gerade so in den finanziellen Rahmen passte. Spieler, die in anderen Klubs ausgemustert waren, bekamen eine letzte Chance. Andere verzichteten auf Geld, nur um beim OFC spielen zu können. Und so fuhren am 26. Juli 2013 über 2.500 Kickersfans zum Auftaktspiel nach Koblenz. Überglücklich, dass bei Kickers Offenbach überhaupt noch Fußball gespielt wurde. Petra Hutschenreiter & Markus Horn
DIE AUTOREN
Bild
MARKUS HORN wurde vor 50 Jahren auf der falschen Seite des Mains in Frankfurt geboren, wanderte aber bereits ein Jahr später nach Offenbach aus. Seit 1973 ist er Stammgast im Stadion am Bieberer Berg und schreibt in seinem Blog »Rot & Weiß« über Kickers Offenbach.
Bild
PETRA HUTSCHENREITER wurde 1966 in Offenbach geboren und ist Kickers-Fan, seit sie denken kann. Sie schreibt, seit sie lesen kann, und wagt mit der Liebeserklärung an den allerbesten Verein der Welt jetzt erstmals, das Geschriebene zu veröffentlichen.

Eine Liebeserklärung an den großartigsten
Fußballverein der Welt, der selbst in der 4. Liga eine
​treue Fangemeinde hinter sich hat

VERSANDKOSTEN

DEUTSCHLAND: 
Bestellwert bis 19,99 €: Porto 4,99 € 
Bestellwert 20,00 - 29,99 €: Porto 2,99 €
Bestellwert ab 30,00 €: Versandkostenfrei
ÖSTERREICH:
Pauschale Versandkosten 10 €.
Derzeit kein Versand in andere Länder.

WIDERRUFSRECHT

Bitte beachten Sie Ihr gesetzliches  WIDERRUFSRECHT und unsere AGB!

ZAHLUNGSWEISEN

Alle Lieferungen erfolgen versichert und nur an Straßenadressen. Keine Lieferung an Postfächer und Packstationen. Bezahlen Sie per Paypal (Kreditkarte, Bankeinzug, EC-Karte, Paypal-Guthaben). Der Paypal-Käuferschutz ist natürlich garantiert!​ Zahlung auch direkt per Kreditkarte möglich. Abwicklung der Zahlung durch den Dienstleister Stripe. ​

VOLLTEXTSUCHE

​ÜBER UNS

Schwarzkopf & Schwarzkopf ist ein konzern-unabhängiger Verlag aus Berlin. Uns gibt es seit 1994, unser Programm ist sehr umfangreich und vielfältig, auf diese Vielfalt sind wir stolz und sie macht uns jeden Tag viel Arbeit, aber auch viel Spaß. Bei Fragen und Anregungen mailen Sie uns: service@schwarzkopf-schwarzkopf.de.

ALLGEMEINE INFOS

​​Manuskripte - Presse - Buchhandel - Filmrechte - 
Lizenzen - Blogger-Infos -  Kollegen-Bestellungen - 
Autorenvideos - Lesungsanfrage - Facebook - 
​Kontakt - Suche - Impressum & AGB
© Schwarzkopf & Schwarzkopf Media GmbH, Berlin 2018
MADE WITH LOVE IN BERLIN & BRANDENBURG
✕