Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag
  • PROGRAMMBEREICHE
    • ZUR STARTSEITE
    • BIOGRAFIEN
    • BELLETRISTIK
    • HUMOR
    • MUSIK
    • FILM
    • SACHBUCH
    • REISE
    • SPORT
    • FUSSBALL
    • KRITZELBÜCHER
    • EROTIK
  • SPIEGEL-BESTSELLER
  • HANDSIGNIERT
    • BUD SPENCER
    • FARIN URLAUB
    • HELMUT BERGER
    • UDO LINDENBERG
    • MANFRED KRUG
    • RAY COKES
    • EDGAR WALLACE
    • PETER BEHRENS / TRIO
    • NINA HAGEN
    • TRUCK STOP
  • THEMEN
    • LUSTVOLL HASSEN
    • KAI TWILFER - SCHANTALL: Die großen SPIEGEL-Bestseller!
    • FAMILIE & GESELLSCHAFT
    • KONSEQUENT AMBIVALENT
    • VERSTÖRUNGSTHEORIEN
    • SKANDINAVIEN LIEBEN
    • NOTARZT UND FEUERWEHRMANN
    • SCHULE - LEHRER - ELTERN
    • HOW TO SURVIVE
    • SENIOREN
    • EISHOCKEY
    • LEBENSHILFE UND SELBSTHILFE >
      • LEBENSHILFE
  • ALLGEMEINES
    • MANUSKRIPTE
    • IMPRESSUM & AGB
    • BUCHHANDEL, VERTRETER, LESUNGSANFRAGEN >
      • BUCHHANDEL
      • LESUNGSANFRAGE
    • PRESSE, BLOGGER, WERBUNG, LIZENZEN >
      • PRESSE
      • BLOGGER
      • WERBUNG
      • FILMPRODUKTIONEN
      • KLEINLIZENZEN
      • NEBENRECHTE & LIZENZEN
    • KOLLEGENBESTELLUNGEN, AUTORENEXEMPLARE, FREIEXEMPLARE >
      • KOLLEGENRABATT
      • AUTORENEXEMPLARE
      • FREIEXEMPLARE
    • INFORMATIONEN ZU STELLEN, PRAKTIKA, VOLONTARIATEN >
      • VOLONTARIAT IM VERTRIEB
      • VOLONTARIATE / PRAKTIKA / STELLENANGEBOTE
      • VOLONTARIAT IN DER GRAFIK / HERSTELLUNG
    • VERLAGSGESCHICHTE (LEIDER GANZ UNVOLLSTÄNDIG!)
    • KONTAKT
    • AUTORENVIDEOS >
      • 111 GRÜNDE, BERLIN ZU HASSEN
  • SUCHE
  • PROGRAMMBEREICHE
    • ZUR STARTSEITE
    • BIOGRAFIEN
    • BELLETRISTIK
    • HUMOR
    • MUSIK
    • FILM
    • SACHBUCH
    • REISE
    • SPORT
    • FUSSBALL
    • KRITZELBÜCHER
    • EROTIK
  • SPIEGEL-BESTSELLER
  • HANDSIGNIERT
    • BUD SPENCER
    • FARIN URLAUB
    • HELMUT BERGER
    • UDO LINDENBERG
    • MANFRED KRUG
    • RAY COKES
    • EDGAR WALLACE
    • PETER BEHRENS / TRIO
    • NINA HAGEN
    • TRUCK STOP
  • THEMEN
    • LUSTVOLL HASSEN
    • KAI TWILFER - SCHANTALL: Die großen SPIEGEL-Bestseller!
    • FAMILIE & GESELLSCHAFT
    • KONSEQUENT AMBIVALENT
    • VERSTÖRUNGSTHEORIEN
    • SKANDINAVIEN LIEBEN
    • NOTARZT UND FEUERWEHRMANN
    • SCHULE - LEHRER - ELTERN
    • HOW TO SURVIVE
    • SENIOREN
    • EISHOCKEY
    • LEBENSHILFE UND SELBSTHILFE >
      • LEBENSHILFE
  • ALLGEMEINES
    • MANUSKRIPTE
    • IMPRESSUM & AGB
    • BUCHHANDEL, VERTRETER, LESUNGSANFRAGEN >
      • BUCHHANDEL
      • LESUNGSANFRAGE
    • PRESSE, BLOGGER, WERBUNG, LIZENZEN >
      • PRESSE
      • BLOGGER
      • WERBUNG
      • FILMPRODUKTIONEN
      • KLEINLIZENZEN
      • NEBENRECHTE & LIZENZEN
    • KOLLEGENBESTELLUNGEN, AUTORENEXEMPLARE, FREIEXEMPLARE >
      • KOLLEGENRABATT
      • AUTORENEXEMPLARE
      • FREIEXEMPLARE
    • INFORMATIONEN ZU STELLEN, PRAKTIKA, VOLONTARIATEN >
      • VOLONTARIAT IM VERTRIEB
      • VOLONTARIATE / PRAKTIKA / STELLENANGEBOTE
      • VOLONTARIAT IN DER GRAFIK / HERSTELLUNG
    • VERLAGSGESCHICHTE (LEIDER GANZ UNVOLLSTÄNDIG!)
    • KONTAKT
    • AUTORENVIDEOS >
      • 111 GRÜNDE, BERLIN ZU HASSEN
  • SUCHE
  • .
  • >
  • SPORT
  • >
  • IRIS GEHRMANN: EINMAL MARATHON IN NEW YORK!

IRIS GEHRMANN: EINMAL MARATHON IN NEW YORK!

SKU:
€12.90
€12.90
Nicht verfügbar
Ist es möglich, dass absolute Nichtläufer innerhalb eines Jahres einen Marathon bestreiten können und was passiert mit ihnen auf diesem langen Weg?

Einem Aufruf folgten 17.000 Bewerber. Vom SWR wurden sieben Kandidaten für die dreiteilige Fernsehdokumentation »Von Null auf 42« ausgewählt. Ein Jahr lang begleitete sie die Kamera auf ihrem Weg zum New York Marathon.

In diesem Buch erzählt eine Teilnehmerin des Experiments ihre eigene Geschichte: Eine nicht enden wollende Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen Aufgeben und Fortsetzen des Experimentes.

Mit einem Vorwort von Dr. Thomas Wessinghage.


Iris Gehrmann 
EINMAL MARATHON IN NEW YORK!
Von Null auf Zweiundvierzig - 
Wie ich in einem Jahr zur Marathonläuferin wurde

Mit einem Vorwort von Dr. Thomas Wessinghage
200 Seiten, etwa 20 Abbildungen
Broschur mit separatem Bildteil
ISBN 978-3-89602-608-8
12,90 Euro (D)
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Ausverkauft
In den Warenkorb

DAS BUCH
»Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennen lernen willst, dann lauf einen Marathon«, sagte einst der mehrfache Olympiasieger Emil Zatopek. Die Wissenschaftsredaktionen des SWR und des NDR wollten es genau wissen: Ist es möglich, dass absolute Nichtläufer innerhalb eines Jahres einen Marathon bestreiten können, und was passiert mit ihnen auf diesem langen Weg? 

Einem entsprechenden Casting-Aufruf folgten 17.000 Bewerbungen. Vom SWR wurden sieben Kandidaten für die dreiteilige Fernsehdokumentation »Von Null auf 42« ausgewählt, die Mitte April in ARTE und Anfang Mai in der ARD gesendet wurde. Ein Jahr lang begleitete sie die Kamera auf ihrem Weg zum New York Marathon. Dr. Thomas Wessinghage, Ex-Europameister über 5000 Meter und ärztlicher Direktor der Reha-Klink Damp/Ostsee, war dabei ihr sportmedizinischer Betreuer.

In diesem Buch erzählt Iris Gehrmann – eine Teilnehmerin des Experiments – ihre eigene Geschichte: Vom Zeitpunkt des Fernsehaufrufs über die Bewerbung bis hin zum großen Tag des New York Marathon schildert sie offen und ehrlich ihre Erlebnisse rund um die Dreharbeiten und gibt Einblicke, wie sich das Leben innerhalb der Familie, ihr Körper und ihre Psyche im Verlauf des Jahres verändert haben. 

Ein Buch für alle, die mehr über die Person und die Fernsehdokumentation erfahren möchten und alle, bei denen die Joggingschuhe nach anfänglichen Problemen in einer Ecke gelandet sind und für die, die immer wieder Ausreden finden, ausgerechnet heute nicht zu laufen.


DER INHALT
Iris geht einer ihrer ungeliebten Hausarbeiten – dem Bügeln – nach, als sie im Fernsehen den Aufruf zur Teilnahme an einem Experiment sieht. In einem Jahr von Null auf Marathon. 

»Die spinnen, das kann keiner«, sagt sie sich. Sie bewirbt sich dennoch und wird schließlich unter 17.000 Bewerbern als eine von sieben Kandidaten für die wissenschaftliche Dokumentation des SWR und NDR »Von Null auf 42« ausgesucht. 

Dass sie sich auf ein großes Abenteuer einlässt, war ihr von Anfang an klar, aber sie wollte auch Veränderungen in ihr bisheriges Leben bringen. Ihre Motivation, sich auf dieses Experiment einzulassen, war sich »freizulaufen« von der Familie und endlich einmal zu versuchen, »etwas von ganzem Herzen zu tun, das kein Ziel verfolgt, keine Eile hat und sich nicht lohnen muss«. In der Stärkung des Selbstwerts, in der Betonung ihrer Bedürfnisse und Sehnsüchte würde der größte Erfolg ihrer Teilnahme am New York Marathon liegen. Wie groß dieses Abenteuer tatsächlich sein würde, war für alle Beteiligten unbekannt. Wie ist es ihr in diesem Jahr ergangen? Welche Veränderungen haben sowohl körperlich als auch mental stattgefunden? Wie sah das Trainingsprogramm aus? Stand sie allzu oft dem inneren Schweinehund gegenüber, und wer behielt dabei die Oberhand? 

Der anfänglichen Euphorie folgten immer wieder körperliche Rückschläge. Die Vorbereitung auf den New York Marathon spülte gnadenlos alle körperlichen Schwachstellen von Iris an die Oberfläche. In einer nicht enden wollenden Achterbahnfahrt der Gefühle beschreibt sie ihren Kampf zwischen Aufgeben und Fortsetzen des Experimentes.

Neben Erlebnisberichten wird das Werk durch kleine nützliche Tipps rund um das Laufen sowie Trainingspläne und Fotos abgerundet.


DIE ZIELGRUPPE
  • Alle, die immer wieder Ausreden finden, gerade heute ihre Laufschuhe nicht anzuziehen.
  • Alle, die immer wieder Ausreden finden, mit dem Laufen gar nicht erst anzufangen. 
  • Fang an zu laufen – heute!
  • Alle Frauen und Männer, die einen Kick brauchen, um Veränderungen herbeizuführen.
  • Alle, die die Fernsehdokumentation »Von Null auf 42« gesehen haben und ihr Leben ändern wollen.
  • Alle, die ihren ungesunden Lebenswandel aufgeben möchten und ein Vorbild suchen.
  • Alle, die meinen, über 40 sei man nicht mehr leistungsfähig und es lohne nicht, etwas Neues zu beginnen.
  • Alle, die meinen, ihre Lage sei aussichtslos.


DIE PRESSE
»Iris Gehrmann hat über ihre Erfahrungen ein spannendes Buch geschrieben: ›Einmal Marathon in New York. Von null auf zweiundvierzig. Wie ich in einem Jahr zur Marathonläuferin wurde‹«. Für Sie 

»Neben Erlebnisberichten wird das Werk durch kleine nützliche Tipps rund um das Laufen sowie Trainingspläne und Fotos abgerundet.« Ostsee-Anzeiger

»Iris Gehrmann schrieb ihre persönlichen Eindrücke während der einjährigen Vorbereitungszeit (auf den Marathon in New York) auf. ›Sehr emotional, tagein, tagaus, ohne später etwas abzumildern‹, wie die Autorin heute betont. ›Deshalb ist es sehr ehrlich geworden‹. An diesem Lauf-Tagebuch sei ›nicht mehr herumgebastelt worden, auch nicht von der Lektorin des Verlages‹ versichert die Zahnarzthelferin. Ungeschminkte Wahrheiten pflastern im Rückblick ihren steinigen Weg zum großen Ziel.« Westfälischer Anzeiger 

»Das Buch ›Einmal Marathon und zurück‹ zeigt hautnah, wie es ist, ein Läufer zu werden und zu bleiben.« Xcentric

»Ein spannendes, authentisches Tagebuch, das belegt, was man mit Durchhaltewillen erreichen kann.« dpa
DIE AUTORIN
Geboren wurde Iris Gehrmann am 29.05.1958 in Berlin und wuchs mit zwei Geschwistern auf. Sie war zum Zeitpunkt des Sendeaufrufs 44 Jahre alt, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie arbeitet als Zahnarzthelferin. 2002 bewarb sie sich neben 17.000 weiteren Interessenten für die Teilnahme an der Fernsehdokumentation »Von Null auf 42« des Südwestrundfunks (SWR) und des Norddeutschen Fernsehens (NDR) und wurde als eine von sieben Kandidaten ausgewählt. Iris Gehrmann trieb bis dahin nur sporadisch Sport – sie entwickelte sich innerhalb eines Jahres zur Marathonläuferin, die nicht mehr ohne Laufschuhe sein kann.

VERSANDKOSTEN

DEUTSCHLAND: 
Bestellwert bis 19,99 €: Porto 4,99 € 
Bestellwert 20,00 - 29,99 €: Porto 2,99 €
Bestellwert ab 30,00 €: Versandkostenfrei
ÖSTERREICH:
Pauschale Versandkosten 10 €.
Derzeit kein Versand in andere Länder.

WIDERRUFSRECHT

Bitte beachten Sie Ihr gesetzliches  WIDERRUFSRECHT und unsere AGB!

ZAHLUNGSWEISEN

Alle Lieferungen erfolgen versichert und nur an Straßenadressen. Keine Lieferung an Postfächer und Packstationen. Bezahlen Sie per Paypal (Kreditkarte, Bankeinzug, EC-Karte, Paypal-Guthaben). Der Paypal-Käuferschutz ist natürlich garantiert!​ Zahlung auch direkt per Kreditkarte möglich. Abwicklung der Zahlung durch den Dienstleister Stripe. ​

VOLLTEXTSUCHE

​ÜBER UNS

Schwarzkopf & Schwarzkopf ist ein konzern-unabhängiger Verlag aus Berlin. Uns gibt es seit 1994, unser Programm ist sehr umfangreich und vielfältig, auf diese Vielfalt sind wir stolz und sie macht uns jeden Tag viel Arbeit, aber auch viel Spaß. Bei Fragen und Anregungen mailen Sie uns: service@schwarzkopf-schwarzkopf.de.

ALLGEMEINE INFOS

​​Manuskripte - Presse - Buchhandel - Filmrechte - 
Lizenzen - Blogger-Infos -  Kollegen-Bestellungen - 
Autorenvideos - Lesungsanfrage - Facebook - 
​Kontakt - Suche - Impressum & AGB
© Schwarzkopf & Schwarzkopf Media GmbH, Berlin 2018
MADE WITH LOVE IN BERLIN & BRANDENBURG
✕