Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag
  • PROGRAMMBEREICHE
    • ZUR STARTSEITE
    • BIOGRAFIEN
    • BELLETRISTIK
    • HUMOR
    • MUSIK
    • FILM
    • SACHBUCH
    • REISE
    • SPORT
    • FUSSBALL
    • KRITZELBÜCHER
    • EROTIK
  • SPIEGEL-BESTSELLER
  • HANDSIGNIERT
    • BUD SPENCER
    • FARIN URLAUB
    • HELMUT BERGER
    • UDO LINDENBERG
    • MANFRED KRUG
    • RAY COKES
    • EDGAR WALLACE
    • PETER BEHRENS / TRIO
    • NINA HAGEN
    • TRUCK STOP
  • THEMEN
    • LUSTVOLL HASSEN
    • KAI TWILFER - SCHANTALL: Die großen SPIEGEL-Bestseller!
    • FAMILIE & GESELLSCHAFT
    • KONSEQUENT AMBIVALENT
    • VERSTÖRUNGSTHEORIEN
    • SKANDINAVIEN LIEBEN
    • NOTARZT UND FEUERWEHRMANN
    • SCHULE - LEHRER - ELTERN
    • HOW TO SURVIVE
    • SENIOREN
    • EISHOCKEY
    • LEBENSHILFE UND SELBSTHILFE >
      • LEBENSHILFE
  • ALLGEMEINES
    • MANUSKRIPTE
    • IMPRESSUM & AGB
    • BUCHHANDEL, VERTRETER, LESUNGSANFRAGEN >
      • BUCHHANDEL
      • LESUNGSANFRAGE
    • PRESSE, BLOGGER, WERBUNG, LIZENZEN >
      • PRESSE
      • BLOGGER
      • WERBUNG
      • FILMPRODUKTIONEN
      • KLEINLIZENZEN
      • NEBENRECHTE & LIZENZEN
    • KOLLEGENBESTELLUNGEN, AUTORENEXEMPLARE, FREIEXEMPLARE >
      • KOLLEGENRABATT
      • AUTORENEXEMPLARE
      • FREIEXEMPLARE
    • INFORMATIONEN ZU STELLEN, PRAKTIKA, VOLONTARIATEN >
      • VOLONTARIAT IM VERTRIEB
      • VOLONTARIATE / PRAKTIKA / STELLENANGEBOTE
      • VOLONTARIAT IN DER GRAFIK / HERSTELLUNG
    • VERLAGSGESCHICHTE (LEIDER GANZ UNVOLLSTÄNDIG!)
    • KONTAKT
    • AUTORENVIDEOS >
      • 111 GRÜNDE, BERLIN ZU HASSEN
  • SUCHE
  • PROGRAMMBEREICHE
    • ZUR STARTSEITE
    • BIOGRAFIEN
    • BELLETRISTIK
    • HUMOR
    • MUSIK
    • FILM
    • SACHBUCH
    • REISE
    • SPORT
    • FUSSBALL
    • KRITZELBÜCHER
    • EROTIK
  • SPIEGEL-BESTSELLER
  • HANDSIGNIERT
    • BUD SPENCER
    • FARIN URLAUB
    • HELMUT BERGER
    • UDO LINDENBERG
    • MANFRED KRUG
    • RAY COKES
    • EDGAR WALLACE
    • PETER BEHRENS / TRIO
    • NINA HAGEN
    • TRUCK STOP
  • THEMEN
    • LUSTVOLL HASSEN
    • KAI TWILFER - SCHANTALL: Die großen SPIEGEL-Bestseller!
    • FAMILIE & GESELLSCHAFT
    • KONSEQUENT AMBIVALENT
    • VERSTÖRUNGSTHEORIEN
    • SKANDINAVIEN LIEBEN
    • NOTARZT UND FEUERWEHRMANN
    • SCHULE - LEHRER - ELTERN
    • HOW TO SURVIVE
    • SENIOREN
    • EISHOCKEY
    • LEBENSHILFE UND SELBSTHILFE >
      • LEBENSHILFE
  • ALLGEMEINES
    • MANUSKRIPTE
    • IMPRESSUM & AGB
    • BUCHHANDEL, VERTRETER, LESUNGSANFRAGEN >
      • BUCHHANDEL
      • LESUNGSANFRAGE
    • PRESSE, BLOGGER, WERBUNG, LIZENZEN >
      • PRESSE
      • BLOGGER
      • WERBUNG
      • FILMPRODUKTIONEN
      • KLEINLIZENZEN
      • NEBENRECHTE & LIZENZEN
    • KOLLEGENBESTELLUNGEN, AUTORENEXEMPLARE, FREIEXEMPLARE >
      • KOLLEGENRABATT
      • AUTORENEXEMPLARE
      • FREIEXEMPLARE
    • INFORMATIONEN ZU STELLEN, PRAKTIKA, VOLONTARIATEN >
      • VOLONTARIAT IM VERTRIEB
      • VOLONTARIATE / PRAKTIKA / STELLENANGEBOTE
      • VOLONTARIAT IN DER GRAFIK / HERSTELLUNG
    • VERLAGSGESCHICHTE (LEIDER GANZ UNVOLLSTÄNDIG!)
    • KONTAKT
    • AUTORENVIDEOS >
      • 111 GRÜNDE, BERLIN ZU HASSEN
  • SUCHE
  • .
  • >
  • EROTIK
  • >
  • GIRLTALK
  • >
  • DON'T CALL IT PUSSY!

DON'T CALL IT PUSSY!

SKU:
€9.95
€9.95
Nicht verfügbar
33 Dinge, die Männer endlich über Frauen lernen sollten. Ein Buch, das Männern verrät, was Frauen wirklich wollen.

Es sind die alltäglichen Themen wie Shoppen und Fußball, Geld und Autofahren oder auch Exfreundinnen und Sex, die immer wieder für Konflikte und Missverständnisse zwischen Mann und Frau sorgen. 

Oft scheint die Männerwelt geradezu ahnungslos zu sein, was die Erwartungen und Bedürfnisse des schönen Geschlechts angeht. In ihrem neuen Buch macht Natascha Sagorski Schluss mit diesem untragbaren Zustand: Sie nimmt die Männer an die Hand und erklärt ihnen charmant und humorvoll, was Frauen wirklich denken und wollen. 

Don’t call it Pussy! ist ein origineller und augenzwinkernder Beitrag zum harmonischen Zusammenleben der Geschlechter. 


Natascha Sagorski
DON'T CALL IT PUSSY!
33 Dinge, die Männer endlich über Frauen lernen sollten
280 Seiten | Taschenbuch
ISBN 978-3-86265-121-4
9,95 Euro (D)

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Ausverkauft
In den Warenkorb

DAS THEMA
Wenn Männer das Wort »Pussy« verwenden, mögen sie es selbst vielleicht sexy finden, kommen damit aber bei Frauen alles andere als gut an. Anmachsprüche, die Frauen eher abtörnen, Sexistenzängste, nur weil die Freundin abends einmal keine Lust hat, und abendfüllende Streitgespräche, weil ihr elftes Paar Winterstiefel den Schuhschrank zum Bersten bringt – es gibt so viele Dinge, die Männer, wenn es um Frauen geht, besser machen könnten. 

Und die Frauen machen es ihnen zugegebenermaßen auch nicht immer leicht. Dabei könnten das Kennenlernen, die Liebe und das Zusammenleben von Mann und Frau doch so einfach sein …

DAS BUCH
In ihrem neuen Buch Don’t call it Pussy! schreibt Natascha Sagorski über 33 Themen, die Männer und Frauen bewegen und immer wieder zum Streit zwischen den Geschlechtern führen. Die Autorin nimmt die Männer an die Hand und erklärt ihnen, was Frauen wirklich denken und warum sie so viele Dinge tun, die Männer anscheinend nicht verstehen können – direkt und manchmal ironisch, aber immer ehrlich, persönlich und nahe am Leben. 

Ob Shoppen, Schuhgeschäfte, Apple-Manie, Fußball, Geld, Autofahren, Altersunterschiede, Exfreundinnen oder Sex: Kein Thema mit Konfliktpotenzial wird ausgelassen und alle brisanten Fragen kommen zur Sprache. In kleinen Geschichten und Anekdoten aus dem wahren Leben spricht Natascha Sagorski Klartext und gibt den Männern Tipps und Anregungen, damit das Zusammenleben zukünftig noch besser klappt …


LESEPROBE
»Ganz anders sieht es bei den Handtaschen aus, denn Männerhandtaschen, lasst euch das bitte gesagt sein, gehen gar nicht! Dabei habe ich wirklich Verständnis dafür, dass ihr auch eine mobile Aufbewahrungsmöglichkeit für Tempos, Geldbeutel, Handy, Handcreme, Pfefferminzbonbons und Kugelschreiber braucht. Wobei, die meisten von euch brauchen das alles eigentlich gar nicht! Manchmal habe ich den Eindruck, ihr könntet nur mit einer Kreditkarte und einem Kaugummi drei Wochen lang überleben. Und irgendwie lieben wir ja auch genau das so sehr an euch! Ihr seid in diesen Dingen einfach viel unkomplizierter als wir und das macht euch wiederum so männlich und sexy. 

Also lasst das mit den Männerhandtaschen doch einfach sein und alles ist gut! Genau das Gleiche gilt auch für Sandalen! Und wenn ihr Das Leben des Brian noch so oft gesehen habt und toll findet, im echten Leben tragen Männer keine Sandalen! Zumindest nicht, wenn sie von anderen Männern und uns Frauen ernst genommen werden wollen. Wenn es im Sommer draußen zu heiß ist, dann schmeißt euch meinetwegen in Flipflops, aber lasst euch bitte von niemandem erzählen, dass Männer in Sandalen sexy seien!« Natascha Sagorski


DIE PRESSE
»Männer, die versuchen wollen, die Frauen zu verstehen, bekommen eine witzige Hilfestellung an die Hand!« Badisches Tagblatt 

»In 33 kleinen Anekdoten und Geschichten spricht Frau endlich Klartext, damit Mann mit dem schönen Geschlecht umzugehen lernt.« In

»Ein frech-witziger Ratgeber.« Bild / München

»Die Tipps in diesem spritzigen Ratgeber dürften für manche Männer Gold wert sein! Und Frauen haben beim Lesen was zu lachen ...« Bild / München

»Für ahnungslose Männer gibt es ab sofort Abhilfe. ›Don't Call It Pussy!‹ erklärt die Welt der Frauen mit deutlichen Worten.« B.Z.

»Natascha Sagorski scheint das grundsätzliche Problem zwischen Mann und Frau erkannt zu haben.« Hamburger Morgenpost / Online

»Die Autorin fördert neue Erkenntnisse zu Tage, abseits von "Deutsch – Mann, Mann – Deutsch" und wird dabei nie platt, sondern zieht äußerst clever ihre Schlüsse. Alles in allem ist ›Don't Call It Pussy!‹ ein Ratgeber, damit Männer noch toller werden, indem sie alles über wirklich wichtige Beziehungsdinge lernen – vom Oralsex bis zum Telefonieren. Man möchte das Buch bald nicht mehr aus der Hand legen. ›Sex and the City‹-Feeling inklusive – für Frauen und Männer.« laxmag.de

»Damit eine, wenn auch nur geringe Chance besteht, den Zustand des Frauenverstehens ansatzweise zu erreichen hat die Münchener Autorin Natascha Sagorski eine Art Handbuch für Männer geschrieben. Denn die Fernsehkolumnistin weiß, welche Dinge Männer immer noch über Frauen lernen müssen.« Szene München

»Ungewöhnlich amüsantes Buch! Männer werden sich nach der Lektüre dabei ertappen, dass sie das ein oder andere doch gelernt haben.« ARD LATELINE

»Wer verstehen will, wie Frauen ticken und was er vielleicht schon immer falsch gemacht hat, der findet hier die Antworten, mitten aus dem Leben.« news.de 

»Natascha Sagorski versieht ihre 33 Kapitel immer wieder mit einem Schuss Ironie und einer guten Dosis Übertreibung. Trotzdem ist ›Don’t Call It Pussy!‹ durchaus ernst gemeint als Beitrag für eine bessere Verständigung zwischen Männern und Frauen.« shitesite.de

»Tiefsinnige, psychologische oder alberne Ratgeber für den Umgang mit dem anderen Geschlecht gibt es viele. Doch das neue Buch der Fernsehmoderatorin Natascha Sagorski ist so leicht wie der von ihr geschätzte Prosecco, witzig geschrieben und lehrreich.« Kinzigtal am Sonntag

»›Männer, ihr versteht die Frauen einfach nicht‹ - solche Sätze geistern penetrant durch unsere Medien- und Kulturlandschaft. Mit ihrem Buch ›Don’t call it Pussy‹, informiert Natascha Sagorski in flotter und humorvoller Sprache über 33 Dinge, die Männer endlich über Frauen lernen sollten. Zum Beispiel, dass Frauen gar nicht auf Smarts stehen und auf Männer die Diät halten erst recht nicht. Endlich wird hier auch mal der übersteigerte Klamotten-Konsum des weiblichen Geschlechts erklärt: Wir brauchen die einfach.« jetzt.sueddeutsche.de

»In ihrem neuen Buch Don’t call it Pussy! schreibt Natascha Sagorski, Fernsehkolumnistin bei ProSieben, über 33 Themen, die Männer und Frauen bewegen und immer wieder zum Streit zwischen den Geschlechtern führen.« express.de

»Es mögen bitte alle Männer die Hand heben, die das Verhalten von Frauen bisher problemlos verstanden haben! Na, meldet sich niemand? Dann wird es Zeit für ›Don‘t call it Pussy! 33 Dinge, die Männer endlich über Frauen lernen sollten‹, das neue Buch von Natascha Sagorski. Mit einem Augenzwinkern nimmt sie Männer an die Hand und erklärt, was Frauen wirklich denken und wollen.« Praline
Bild
DIE AUTORIN
Natascha Sagorski ist 27 Jahre alt, Münchnerin und Fernsehkolumnistin bei ProSieben. Neben den News aus Hollywood beschäftigt sich die Autorin gern auch mit alltäglichen zwischenmenschlichen Episoden, die sie nicht minder spannend findet. Genau diese haben Natascha Sagorski zu ihrem neuen Buch »Don’t call it Pussy!« inspiriert, das nach »Krasse Abstürze« und »Schuhe, Taschen, Männer« bereits ihre dritte Veröffentlichung im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag ist.

VERSANDKOSTEN

DEUTSCHLAND: 
Bestellwert bis 19,99 €: Porto 4,99 € 
Bestellwert 20,00 - 29,99 €: Porto 2,99 €
Bestellwert ab 30,00 €: Versandkostenfrei
ÖSTERREICH:
Pauschale Versandkosten 10 €.
Derzeit kein Versand in andere Länder.

WIDERRUFSRECHT

Bitte beachten Sie Ihr gesetzliches  WIDERRUFSRECHT und unsere AGB!

ZAHLUNGSWEISEN

Alle Lieferungen erfolgen versichert und nur an Straßenadressen. Keine Lieferung an Postfächer und Packstationen. Bezahlen Sie per Paypal (Kreditkarte, Bankeinzug, EC-Karte, Paypal-Guthaben). Der Paypal-Käuferschutz ist natürlich garantiert!​ Zahlung auch direkt per Kreditkarte möglich. Abwicklung der Zahlung durch den Dienstleister Stripe. ​

VOLLTEXTSUCHE

​ÜBER UNS

Schwarzkopf & Schwarzkopf ist ein konzern-unabhängiger Verlag aus Berlin. Uns gibt es seit 1994, unser Programm ist sehr umfangreich und vielfältig, auf diese Vielfalt sind wir stolz und sie macht uns jeden Tag viel Arbeit, aber auch viel Spaß. Bei Fragen und Anregungen mailen Sie uns: service@schwarzkopf-schwarzkopf.de.

ALLGEMEINE INFOS

​​Manuskripte - Presse - Buchhandel - Filmrechte - 
Lizenzen - Blogger-Infos -  Kollegen-Bestellungen - 
Autorenvideos - Lesungsanfrage - Facebook - 
​Kontakt - Suche - Impressum & AGB
© Schwarzkopf & Schwarzkopf Media GmbH, Berlin 2018
MADE WITH LOVE IN BERLIN & BRANDENBURG
✕