- .
- >
- SACHBUCH
- >
- LEBENSHILFE UND SELBSTHILFE
- >
- WIE VÄTER TICKEN
WIE VÄTER TICKEN
SKU:
€9.90
€9.90
Nicht verfügbar
Jetzt kommt der Sohn des Bestsellerautors Hauke Brost zu Wort: 111 Fakten, die aus Söhnen und Töchtern Väter-Versteher machen.
Väter umgeben sich gerne mit einer geheimnisvollen Aura, jedes Wort ist ihnen zu viel und immer wollen sie ihre Ruhe haben. Dabei meinen sie, alles besser zu wissen und zu können und ein Recht auf schlechte Laune zu haben. Außerdem wollen sie immer das Heft in der Hand halten. Doch sind Väter wirklich so stark, wie sie tun? Und was steckt hinter ihrem Wunsch nach Respekt und Anerkennung? Wie wichtig ist ihnen die Familie? Und warum erlauben sie, was die Mütter verbieten?
Maximilian Brost, Teenie und Sohn eines Vaters, hat Vätern über hundert Fragen gestellt. Hier sind die Antworten: mal überraschend, mal unlogisch, mal komisch – aber immer ehrlich. Dieses Buch richtet sich an alle, die Väter haben und Väter sind – endlich versteht man, wie sie wirklich ticken!
Maximilian Brost setzt mit WIE VÄTER TICKEN die erfolgreiche »Ticken«-Reihe seines Vaters Hauke Brost mit den Bestsellern Wie Männer ticken, Wie Frauen ticken, Wie Teenies ticken und Wie die lieben Kollegen ticken fort!
Maximilian Brost
WIE VÄTER TICKEN
111 Fakten, die aus Söhnen und Töchtern Väter-Versteher machen
232 Seiten
Taschenbuch
ISBN 978-3-89602-874-7
9,90 EUR (D)
Väter umgeben sich gerne mit einer geheimnisvollen Aura, jedes Wort ist ihnen zu viel und immer wollen sie ihre Ruhe haben. Dabei meinen sie, alles besser zu wissen und zu können und ein Recht auf schlechte Laune zu haben. Außerdem wollen sie immer das Heft in der Hand halten. Doch sind Väter wirklich so stark, wie sie tun? Und was steckt hinter ihrem Wunsch nach Respekt und Anerkennung? Wie wichtig ist ihnen die Familie? Und warum erlauben sie, was die Mütter verbieten?
Maximilian Brost, Teenie und Sohn eines Vaters, hat Vätern über hundert Fragen gestellt. Hier sind die Antworten: mal überraschend, mal unlogisch, mal komisch – aber immer ehrlich. Dieses Buch richtet sich an alle, die Väter haben und Väter sind – endlich versteht man, wie sie wirklich ticken!
Maximilian Brost setzt mit WIE VÄTER TICKEN die erfolgreiche »Ticken«-Reihe seines Vaters Hauke Brost mit den Bestsellern Wie Männer ticken, Wie Frauen ticken, Wie Teenies ticken und Wie die lieben Kollegen ticken fort!
Maximilian Brost
WIE VÄTER TICKEN
111 Fakten, die aus Söhnen und Töchtern Väter-Versteher machen
232 Seiten
Taschenbuch
ISBN 978-3-89602-874-7
9,90 EUR (D)
Ausverkauft
DAS THEMA
Kaum ein Lebewesen ist so kompliziert wie das seltsame Wesen genannt Vater. Es ist launisch, genervt und hat in der Regel viel zu wenig geschlafen. Es verbietet seinen Kindern, abends mit Freunden um die Häuser zu ziehen, es zwingt sie aufzuräumen, und das alles, obwohl es eigentlich den ganzen lieben langen Tag bei der Arbeit ist. Woher nehmen Väter dieses Recht? Warum können sie nicht normal sein? Haben sie trotz ihrer nach außen gezeigten Stärke auch Schwächen? Wenn man sich Väter genauer ansieht, dann stellt man fest, dass es eigentlich undenkbar ist, dass sie sich für reifer, schöner und besser halten. Aber irgendwas müssen sie ihren Kindern ja voraushaben: Erfahrung. Sie waren genauso wild, genauso verdorben und genauso frech wie ihre Kinder heute. Und die Kinder wollen nun wissen, warum die Väter nicht dazu stehen! DAS BUCH Maximilian Brost, selbst Sohn eines Vaters, hat Vätern über hundert Fragen gestellt und sie dazu gebracht, Klartext zu reden: über Ehefrauen und Geliebte, über Schwiegermütter, Fernsehorgien und Alkoholgelage, über Hausarrest und Kumpelabende, über schlechten Umgang und Schönheitswettbewerbe, über Chefs und Sekretärinnen, über Selbstständigkeit und Standpauken, über die leidige Arbeit und das neue Auto, über Respekt, Arbeitskeller und Traumurlaub. Es bleiben keine Fragen offen, ob es nun um die Familie, die Kinder und die Mütter, um die Arbeit, den Alltag und die Jugend oder um die Ängste und Geheimnisse der Väter geht: Von nun an sind Väter ein offenes Buch. Jugendliche fragen, Väter antworten. Ausreden? Keine! Bestrafungen? Nicht jetzt! Überlegenheit? Niemals! LESEPROBE »Der Vater als solcher ist immer stolz auf seine Kinder. Sie sind für ihn nach wie vor das Beste, was er in seinem Leben je erreicht hat, denn jedes Kind ist auf seine ganz eigene Art einzigartig, und genau das weiß der Vater zu schätzen. In den meisten Fällen ist es dabei auch völlig egal, ob der Sohnemann nun Erster oder Letzter wird bei dem Tennisturnier, dabei sein ist alles – sofern er verliert. Wenn er allerdings gewinnt, dann war das genau das, was erwartet wurde, man wird beglückwünscht, aber nie zu sehr, man könnte ja arrogant und überheblich werden. Wenn die Tochter einen Schönheitswettbewerb gewinnt, so ist das für den Vater die ultimative Befriedigung. Wenn sie allerdings verliert, so ist sie die Siegerin der Herzen und war trotzdem wunderschön. Wenn sie Letzte wird, dann waren die Preisrichter schlicht betrunken oder leiden an Augenkrebs. Väter sind simpel gestrickt: Die Tochter ist das schönste Mädchen der Welt und der Sohnemann muss sich viel mehr anstrengen, dann wird er irgendwann Präsident. Wenn er sich denn anstrengt.« Maximilian Brost DIE PRESSE »111 Fragen hat Maximilan Brost ganz verschiedenen Typen von Vätern gestellt, um in Erfahrung zu bringen, was in ihnen wirklich vorgeht.« Reutlinger General-Anzeiger »Maximilian Brost, 17, behauptet, dass er weiß, ›wie Väter ticken‹. So heißt sein Ratgeber für Gleichaltrige, die sich oft mit ihren Vätern zoffen.« Spiegel Online »Gerade im Teenageralter hakt die Kommunikation zwischen den Generationen, und da sind beide Seiten nicht ganz unbeteiligt. Ratgeber, wie das Verhältnis verbessert werden kann, gibt es zuhauf. Doch in der Regel kommen da nur Eltern zu Wort. Die Seite der Kinder bleibt ungehört. Um das zu ändern hat der 18-jährige Maximilian Brost ein Buch mit dem schönen Titel ›Wie Väter ticken – 111 Fakten, die aus Söhnen und Töchtern Väter-Versteher machen‹ geschrieben.« Sat.1 Weck-Up »Maximilian Brost, selbst Sohn eines Vaters, hat ein Buch über Väter geschrieben. Darin zählt er 111 Fakten auf, die aus Söhnen und Töchtern Väter-Versteher machen.« Kölner Stadt-Anzeiger »Mal überraschend, mal unlogisch, mal komisch – aber immer ehrlich.« HR1 »Maximilian Brost hat Vätern über hundert Fragen gestellt und sie dazu gebracht, Klartext zu reden. Es bleiben keine Fragen offen. Von nun an sind Väter ein offenes Buch. Jugendliche fragen, Väter antworten. Ausreden? Keine! Bestrafungen? Nicht jetzt! Überlegenheit? Niemals!« Hitradio FFH »Der 17-jährige Maximilian Brost hat sich daran gemacht, verstehen zu wollen, ›wie Väter ticken‹. Das hier muss man unbedingt wissen, um ein echter Vater-Versteher zu werden.«Rhein-Neckar-Zeitung »Maximilian Brost, 17 Jahre jung, hat Vätern über hundert Fragen gestellt. Die Antworten sind mal überraschend, mal unlogisch, mal komisch – aber immer ehrlich und garantieren ein spannendes Lesevergnügen.« mag-pearl.de »Jung-Autor Maximilian Brost (18) hat mit ›Wie Väter ticken‹ einen Ratgeber für alle herausgebracht, die einen Papa haben und endlich verstehen wollen, wie der tickt.« Coburger Tageblatt »Das Buch liest sich unterhaltsam, vor allem die wiedergegebenen Interview-Fragebögen mit zufällig ausgewählten Männern auf der Strasse sind aufschlussreich.« 2beman.de »Mit ›Wie Väter ticken‹ hat der 17-jährige Maximilian Brost die Buch-Reihe seines Vaters fortgesetzt. In 111 Antworten auf 111 Fragen will er das Wesen des typischen Erzeugers ergründen.«Nordbayrischer Kurier »Dank Hauke Brost wissen wir seit geraumer Zeit, wie Männer, Frauen, Teenies und Kollegen ticken – alles unterhaltsam in den entsprechenden Büchern gesammelt und erklärt. Jetzt schlägt die neue Generation zurück: Maximilian Brost, reife 17 Jahre alt, erklärt nun seinerseits, wie Väter ticken. Wer von einem 17-Jährigen nur amüsante Lästereien über die Väter-Generation erwartet, wird enttäuscht: Hinter dem vom Vater entliehenen Titel verbirgt sich ein ganz schön anspruchvolles Buch.« Badisches Tageblatt »Wie ticken Väter? Klischees bewahrheiten sich: Die fühlen sich tatsächlich als Anführer! Damit man sie versteht, werden 111 Fragen beantwortet. Warum muss ich so sein wie du? Warum denken Väter, dass sich alles um Sex dreht? Weil’s stimmt.« Kurier Wien »Für das Buch ›Wie Väter ticken‹ hat Maximilian Brost 111 Fakten zusammengetragen, die aus Kindern Väter-Versteher machen sollen. Brost junior tritt mit dem Buch in die Fußstapfen seines Vaters. Hauke Brost ist Buchautor und Journalist.« OÖ Nachrichten »Er ist 17 Jahre jung, Sohn eines Vaters und neuerdings auch Autor. Für das Buch ›Wie Väter ticken‹ hat Maximilian Brost 111 Fakten zusammengetragen, die aus Kindern Väter-Versteher machen sollen.« OÖ Nachrichten Online »Nachwuchsschriftsteller Maximilian Brost gibt mit seinem Buch ›Wie Väter ticken‹ die besten Tipps, Tricks und Ratschläge für geplagte Töchter und Söhne.« Madonna »Sein Debütbuch ›Wie Väter ticken‹ ist seine Antwort auf die erfolgreichen Ratgeber-Bücher seines Vaters Hauke Brost (u. a. ›Wie Frauen ticken‹, ›Wie Teenies ticken‹).« Friday »In diesem Buch spricht jemand, den das Phänomen Vater wirklich betrifft: Maximilian Brost, Teenager und Sohn. Er reflektiert das eigenartige Verhalten der Väter und ruft zu mehr gegenseitigem Verständnis auf.« StarChat.at »›Wie Väter ticken‹ ist das Buch für eine bessere Kommunikation zwischen den Generationen!« Liebezweipunktnull.at »Nachdem Bestseller-Autor Hauke Brost seinen Lesern in den letzten Jahren erklärt hat, wie Frauen, Männer, Kollegen und Teenies ticken, schlägt sein Sohn Maximilian nun mit einem eigenen Buch zurück. Im gleichen Stil, aber laut dem 17-jährigen Autor ohne Unterstützung des Vaters, beschreibt er aus der Perspektive eines Jugendlichen ›Wie Väter ticken‹. 111 Fakten, die aus Söhnen und Töchtern Väter-Versteher machen, verspricht der junge Autor und liefert ein gelungenes Erstlingswerk.« Therapie Online »Maximilian Brost, Teenie und Sohn eines Vaters, hat Vätern über hundert Fragen gestellt. Hier sind die Antworten: mal überraschend, mal unlogisch, mal komisch – aber immer ehrlich. Dieses Buch richtet sich an alle, die Väter haben und Väter sind – endlich versteht man, wie sie wirklich ticken!« Genussmaenner.de »Mal überraschend, mal unlogisch, mal komisch – aber immer ehrlich. Dieses Buch richtet sich an alle, die Väter haben und Väter sind.« Regensburger Nachrichten Online »Dieses Buch richtet sich an alle, die Väter haben und Väter sind – endlich versteht man, wie sie wirklich ticken!« HAIlights »Ein gutes Buch zum weiter schenken oder selber lachen, welches für Teenies besonders amüsant ist.« Papa-Ya |
DER AUTOR
Maximilian Brost, 17, lebt in Hamburg und geht noch zur Schule. Als Teenie kennt er die Väter am besten, muss er sich doch täglich mit ihnen herumschlagen. Mit seinem Buch WIE VÄTER TICKEN tritt er in die Fußstapfen seines Vaters, des Journalisten und Buchautors Hauke Brost, und setzt dessen beliebte »Ticken«-Reihe fort, indem er auf die Bestseller »Wie Männer ticken« (2005), »Wie Frauen ticken« (2006), »Wie Teenies ticken« (2007) und »Wie die lieben Kollegen ticken« (2008) noch einen draufsetzt. |
111 Fakten, die aus Söhnen und Töchtern Väter-Versteher machen